Ausbildung 2024: Gebäudereiniger (m/w/d)

  • Stadtverwaltung Worms
  • Bereich 8 - Wormser Immobilienmanagement
  • Ausbildung
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Produktion, Fertigung
  • Vollzeit
  • Publiziert: 22.03.2023
  • Publizierung bis: 15.09.2023
scheme image

Einleitung

Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum 01.08.2024 ein Ausbildungsplatz als Gebäudereiniger (m/w/d) zu besetzen.

Bring` die Stadt Worms zum Glänzen und mache eine Ausbildung zum Gebäudereiniger (m/w/d)! 

Deine Aufgaben:

Die professionelle Gebäudereinigung ist weit entfernt von der täglichen Hausarbeit! Deine Ausbildung bei uns ist vielfältig und praxisnah: Du erlernst sämtliche Kenntnisse für die fachgerechte Reinigung an wechselnden Standorten. Dazu gehört der Umgang mit Chemikalien ebenso wie der Einsatz moderner Reinigungsmaschinen und -geräte. Du möchtest hoch hinaus? Kein Problem, bei der Reinigung von Glasflächen gelangst du auch in luftige Bereiche! Mit deiner Arbeit sicherst du die Qualitätsstandards und sorgst dafür, dass sich die Nutzer wohlfühlen, kurzum: Du bringst die städtischen Gebäude zum Glänzen!

Nach einer erfolgreichen Ausbildung zum Gebäudereiniger (m/w/d) muss die Karriereleiter noch nicht zu Ende sein; im beschäftigungsstärksten Handwerk Deutschlands kannst du dich zum Meister*in, Desinfektor*in oder in einem anschließenden Bachelor-Studiengang weiterbilden.

 

Dein Profil:

Das musst du auf jeden Fall mitbringen:
  • Abschluss der Berufsreife
Du bringst zusätzlich folgende Eigenschaften mit?
  • Du bist handwerklich interessiert?
  • Du bist schwindelfrei und hast somit kein Problem mit Sprossenleitern oder Hubsteigern?
  • Du arbeitest gerne auch im Freien?
  • Gegen Schmutz hast du eine Lösung? 
  • Du bist bringst gute Kenntnissse in Mathe mit?
  • Du hast Spaß daran, gemeinsam im Team Lösungen zu finden und sie umzusetzen?
  • Du bleibst am Ball und bringst die Dinge zu Ende?
  • Bist du bereit, Aufgaben zuverlässig zu erledigen?
...dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Beginn und Dauer der Ausbildung

Zum 01. August 2024 beginnt die Ausbildung für die Dauer von 3 Jahren. 

Ausbildungsablauf

Die Ausbildung findet im Bereich 8 - Immobilienmanagement,  Abt. 8.2 - Infrastrukturelles Immobilienmanagement statt. Die Abteilung koordiniert in Eigenregie die Reinigung von ca. 170 Objekten im Stadtgebiet Worms, von kleinen Ortsverwaltungen über Kitas und Schulen bis hin zu historischen Gebäuden. Durch unsere kompetenten Stammkräfte werden alle Reinigungsleistungen unter Beachtung der gesetzlichen Hygienevorschriften gewissenhaft erbracht.
Die Berufsschule ist in Metzingen (Baden-Württemberg). Dort findet im Blockunterricht die theoretische Ausbildung statt. Während dieser Zeit wohnst du im Wohnheim mit deinen Klassenkameraden (m/w/d). Die für deine Unterkunft und Verpflegung anfallenden Kosten während des Blockunterrichts werden fast in voller Höhe erstattet. 
 

Wir bieten dir:

  • eine dreijährige, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub
  • eine monatliche Ausbildungsvergütung:
    1. Lehrjahr: 1.068,26 €
    2. Lehrjahr: 1.118,20 €
    3. Lehrjahr: 1.164,02 €
  • zusätzlich eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € je Ausbildungsjahr
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • viele Angebote im Bereich des Gesundheitswesens und Fortbildungen
  • Unterstützung auch in schwierigen Zeiten durch unsere externe Sozialberatung
  • sehr gute Übernahmechancen. 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt:

Hast du Fragen? Dann melde dich gerne bei unserem Ausbildungsleiter, Herrn Michael Wilde oder bei Herrn Tassilo Steuerwald. Du erreichst Herrn Wilde unter der Tel. 06241/853-1305, Herrn Steuerwald unter der Tel. 06241/853-1313.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Beifügung der dazugehörenden erforderlichen Anlagen (insbesondere Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse und Nachweise über evtl. Praktika).

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.