Diplom-Sozialarbeiter/-pädagoge/Bachelor of Arts (m/w/d) Schuldner- und Insolvenzberatung
- Stadtverwaltung Worms
- Stadtverwaltung Worms, Rathaus
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 05.08.2022
- Publizierung bis: 21.08.2022
Einleitung
Bei der Stadtverwaltung Worms sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Bereich 5 - Soziales, Jugend und Wohnen in der Abteilung 5.02 - Prävention und Soziale Dienste, mehrere Stellen in der
- Entgeltgruppe S12 TVöD
- mit 19,5 h unbefristet
- mit 19,5 h befristet als Elternzeitvertretung bis 24.09.2024
- mit 39 h befristet als Elternzeitvertretung bis 20.07.2023 zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von überschuldeten Einzelpersonen und Familien
- Erfassung der persönlichen, sozialen und finanziellen Situation
- Budgetberatung
- Stärkung bzw. Wiederherstellung der persönlichen Handlungsfähigkeit
- Mithilfe bei der Erstellung von außergerichtlichen Einigungsversuchen und Insolvenzanträgen
Ihr Profil:
- umfassende Kenntnisse in administrativen Bereich
- gutes Einfühlungsvermögen in schwierige persönliche und soziale Belange
- sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- strukturierte und lösungsorientierte Beratungskompetenz
- sehr gute Rechtskenntnisse im SGB II, SGB XII, SGB III, im Kredit- und Inkassowesen, im BGB, der ZPO und der Insolvenzordnung
- gute EDV-Kenntnisse insbesondere Microsoft-Office und Cawin
Ihre Voraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
- oder erfolgreich abgeschlossener vergleichbarer Studiengang mit mindestens 3-jährigen Berufserfahrung
Darüber hinaus wünschenswert:
Berufserfahrung in der Schuldner- und Insolvenzberatung und nachweisliche Sach- und Praxiskenntnisse.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktive Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit
- Job-Ticket im Verkehrsverbund Rhein-Neckar; sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt:
Sollten Sie fachspezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen Frau Grob-Weidlich als Ansprechpartnerin unter der Tel. 06241/853-5200 zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Themen wenden Sie sich an Herrn Herwig unter der Tel. 06241/853-1306.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.