Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Bereich Kita

  • Stadtverwaltung Worms
  • Stadtverwaltung Worms, Rathaus
  • Praktikum
  • Sonstiges
  • Soziale Berufe (Sonstige)
  • Publiziert: 29.11.2022
  • Publizierung bis: 30.06.2023
scheme image

Einleitung

Bei der Stadtverwaltung Worms, Bereich 5 – Soziales, Jugend und Wohnen, Abteilung 5.08 - Kommunale Kitas, sind ab 01.09.2023 mehrere Stellen in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Das FSJ ist ein Freiwilligendienst für junge Menschen, die sich für das Gemeinwohl engagieren möchten. Als Freiwilliger (m/w/d) sammeln Sie wertvolle Lebenserfahrung und erwerben Kompetenzen, die beispielsweise bei der weiteren beruflichen Orientierung förderlich sind.

Diese Aufgaben warten auf Sie:
  • abwechslungsreiches Arbeiten mit Kindern unterschiedlicher Altersstufen in einer unserer städtischen Kindertagesstätten
  • praktische Einblicke in die Arbeitswelt eines Erziehers (m/w/d)
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Mithilfe bei der Durchführung von Projekten und Aktivitäten

Ihr Profil:

  • Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Interesse an Tätigkeitsbereichen des Kindergartens
  • ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung

Ihre Voraussetzungen:

  • Beendigung der Vollzeitschulpflicht (abgeschlossene Schulausbildung)
  • das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet
  • bei Einstellung, die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a BZRG

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und vielseitige Aufgabe in Worms
  • bis zu 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Teilnahme an interessanten Bildungstagen (insgesamt 25 Seminartage)
  • Taschengeld in Höhe von derzeit 415,00 €, zuzüglich Fahrtkostenerstattungen zu den FSJ-Seminaren
  • Arbeitgebergefördertes Deutschlandticket, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt:

Sollten Sie fachspezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, stehen Ihnen Frau Bappert und Frau Scholz als Ansprechpartnerinnen unter der Tel. 06241/853-5805 bzw. -5812 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Themen wenden Sie sich bitte an Herr Wilde Tel. 06241/853-1305.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Beifügung der dazugehörenden erforderlichen Anlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse, Praktikumsnachweise).

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.