Abteilungsleiter (m/w/d) Straßenverkehrsangelegenheiten
- Stadtverwaltung Worms
- Bereich 3.2 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Führungskraft Erste Ebene
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Personal & Recht
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 18.03.2025
- Publizierung bis: 14.04.2025
Einleitung
- Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A12 LBesG
- unbefristet
- mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39 bzw. 40 Stunden zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Leitungsaufgaben:
- Organisation und Abstimmung der Arbeitsabläufe der Arbeitsabläufe in den Aufgabenbereichen Straßenverkehrsangelegenheiten und Verkehrsüberwachung
- Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der Verkehrsbehörde und Interessengruppen, gesellschaftlichen Gruppierungen, Polizei, Straßenbaulastträger, städtischen Gremien (wie z.B. Ortsbeiräte, Stadtrat und seine Ausschüsse), Schule, Kindertagesstätten etc.
- Entwicklung von Konzepten der Verkehrsbehörde
- Öffentlichkeitsarbeit/Marketing der Abteilung
- Initiative und Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen (z.B. Ausweitung digitaler Angebote, Einführung/ Weiterführung der digitalen Akte)
- Proaktive Gestaltung und Umsetzung der Straßenverkehrsbehörde zu einer zukunftsfähigen, bürgerorientierten Serviceeinheit
- haushaltsrechtliche Verantwortung der Abteilung
Fachaufgaben:
- Ausübung der Fachaufsicht durch Festlegen von Standards und Vorgaben mit Beteiligung und Entscheidung in Einzelfällen der Sachbearbeitung von herausragender Bedeutung
- Bearbeitung von straßenverkehrsbehördlichen Stellungnahmen und Mitwirkung bei Angelegenheiten der Bauleitplanung
- Verkehrsbehördliche Anordnungen in besonders schwierigen Fällen und Fällen von besonderer Bedeutung
- Fachaufsicht bei der Verkehrsüberwachung (ruhender Verkehr und Radarüberwachung)
Ihr Profil:
- Teamfähigkeit
- Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- schnelle Auffassungsgabe
- sicheres und bestimmtes Eintreten für die Interessen der Straßenverkehrsbehörde auch gegenüber Polizei, Straßenbaulastträgern und städtischen Gremien
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in fachspezifische Software (z.B.Geoportal, VEMAGS) einzuarbeiten.
- Erfahrungen im Aufgabengebiet der Straßenverkehrsbehörde von Vorteil
- Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -förderung
Ihre Voraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium für die Laufbahn des dritten Einstiegsamtes als Diplom Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts der Fachrichtung Verwaltung
- oder erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II als Verwaltungsfachwirt
Hinweis für interne Bewerbungen
- Die Bereitschaft zur verpflichtenden Teilnahme am nächsten Lehrgang zur Angestelltenprüfung II (dreijährige berufsbegleitende Qualifizierung).
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bzw. die Übernahme ins Beamtenverhältnis
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- betriebliche Sozialberatung
- attraktive Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen für Beschäftigte
- Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit
- arbeitgebergefördertes Deutschlandticket, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Die Stadt Worms setzt sich für Chancengleichheit ein und ist daher insbesondere an der Bewerbung von Frauen mit entsprechender Qualifikation interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.