Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Bereich Kita
- Stadtverwaltung Worms
- Stadtverwaltung Worms, Rathaus
- Berufserfahrung
- Sonstiges
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Publiziert: 03.12.2024
- Publizierung bis: 15.06.2025
Einleitung
Das FSJ ist genau das Richtige, wenn Sie:
- nach der Schule anstreben sozial aktiv zu werden
- Engagement für das Gemeindewohl mitbringen
- an einer sinnvollen Überbrückung der Zeit bis zum Studium oder Ausbildungsbeginn interessiert sind
- neugierig sind, spannende Arbeitsbereiche kennenzulernen.
- ohne Druck berufliche Erfahrungswerte sammeln möchten
Ihre Aufgaben:
- praktische Einblicke in die Arbeitswelt eines Erziehers (m/w/d)
- Unterstützung bei der pädagogischen Bildung, Betreuung und Erziehung in einer unserer städtischen Kindertagesstätten mit KIndern unterschiedlicher Altersstufen
- Unterstützung des Teams im Alltag sowie Aktivitäten
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Rahmen der pädagogischen Arbeit und Grundversorgung
- Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf
- Einbringung von eigenen Ideen
Ihr Profil:
- Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Interesse an Tätigkeitsbereichen der Kindertagesstätten
- ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstein
- Spontanität und Kreativität
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sprachniveau min. B2
Ihre Voraussetzungen:
- Beendigung der Vollzeitschulpflicht (abgeschlossene Schulausbildung)
- das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet
- bei Einstellung, die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a BZRG
- der Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und vielseitige Aufgabe in Worms
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- betriebliche Sozialberatung
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Teilnahme an interessanten Bildungstagen (insgesamt 25 Seminartage)
- Taschengeld in Höhe von derzeit 453,00 € (Stand ab 01.03.2024), zuzüglich Fahrtkostenerstattungen zu den FSJ-Seminaren
- arbeitgebergefördertes Deutschlandticket, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Beifügung der dazugehörenden erforderlichen Anlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- die letzten beiden Zeugnisse
- evtl. Praktikumsnachweise
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.