Sachbearbeiter (m/w/d) für das Büro des Oberbürgermeisters mit den Aufgabenschwerpunkten Bürgerberatung, Ehrungen, Repräsentation
- Stadtverwaltung Worms, Rathaus
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 23.07.2025
- Publizierung bis: 28.08.2025
Einleitung
- Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A11 LBesG
- unbefristet
- mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39 bzw. 40 Stunden zu besetzen.
Das Büro des Oberbürgermeisters (BOB) organisiert und koordiniert alle unmittelbaren Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und unterstützt diesen in all seinen Funktionen. Hierzu zählen u.a. die Vorbereitung von Gesprächen und öffentlichen Auftritten, die Entgegennahme von Wünschen zu Schirmherrschaften, die Erstellung von Grußworten und Redeentwürfen sowie das städtische Gratulationsmanagement. Die Bearbeitung von Ehrungen auf kommunaler und staatlicher Ebene, die Organisation von Veranstaltungen und Empfängen mit den damit verbundenen protokollarischen Aufgaben sind weitere Beispiele des vielfältigen Aufgabenspektrums. Ferner ist die zentrale Bürgerberatung, das Beschwerdemanagement und der städtische Mängelmelder, die Städtpartner, die Kulturkoordination sowie die Ehrenamtskoordination im BOB angesiedelt.
Ihre Aufgaben:
Sie sind für die Bürgerberatung zuständig und betreuen den städtischen Mängelmelder. Sie verstehen sich als zentraler Ansprechpartner für die Belange der Bürgerinnen und Bürger und bearbeiten Bürgeranliegen und Beschwerden, die an den Oberbürgermeister und an die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz herangetragen werden. Auf Basis von Stellungnahmen aus dem Fachbereichen setzen Sie diese in unterschriftsreife Vorlagen um.
Darüber hinaus sind Sie für die Vorbereitung und Durchführung von Ehrungen auf kommunaler und staatlicher Ebene verantwortlich. Sie organisieren Feierstunden und Empfänge für die Verleihung der Auszeichnungen und verfassen Redevorlagen sowie Stellungnahmen zu Ehrungsvorschlägen. Ferner wirken Sie bei Gratulationsmanagement des Oberbürgermeisters mit und verfassen insbesondere Glückwunsch- und Kondolenzschreiben an Geehrte wie an besondere Persönlichkeiten der Stadt. Sie sind zuständig für das Trauerzeremoniell, diesen Personenkreis betreffend.
Zu Ihren Aufgaben zählt ferner die jährliche Konzeption und Vorbereitung des Jahresempfang des Oberbürgermeisters, den Sie in enger Zusammenarbeit mit der Büroleitung und dem gesamten Team durchführen. Protokollarische Aufgaben sind bei Besuchen von in- und ausländischen (Staats-) gästen wahrzunehmen unter Berücksichtigung der verschiedenen kulturellen Hintergründe. Einträge von Ehrengästen in das Goldene Buch der Stadt Worms werden von Ihnen koordiniert und begleitet.
Ihr Profil:
- Umfassende Kenntnisse in der Verwaltungsgliederung und entsprechender Zuständigkeiten
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere beim Verfassen von offiziellen Schreiben und dienstlicher Korrespondenz
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Auffassungsgabe, Empathie und Vermittlungsgeschick
- Sehr gute Arbeitsorganisation sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, eingenverantwortlichen Arbeiten
- Praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement bzw. in der Protokollarbeit sind von Vorteil
- Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- Teamfähigkeiten und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und die Bereitschaft sich in fachspezifische Software (u.a. Mängelmelder, Dokumentenmanagementsysstem) einzuarbeiten
- Fähigkeit zur Diskretion und zum vertraulichen Umgang mit sensiblen Informationen
Ihre Voraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B.Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen mit verwaltungs- oder kommunikationsbezogenem Schwerpunkt
- oder erfolgreich abgeschlossenes Studium für die Laufbahn des dritten Einstiegesamtes als Diplom Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts vorzugsweise in der Fachrichtung Verwaltung
- oder erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II als Verwaltungsfachwirt
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung vorzugsweise im genannten Aufgabengebiet
- alternativ Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position vorzugsweise im öffentlichen Dienst oder in einer politischen Organisation
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bzw. die Übernahme ins Beamtenverhältnis
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- betriebliche Sozialberatung
- attraktive Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen für Beschäftigte
- Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit
- arbeitgebergefördertes Deutschlandticket, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung