Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Verkehrstechnik
- Stadtverwaltung Worms, Rathaus
- Architektur, Bauwesen
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 01.08.2025
- Publizierung bis: 28.08.2025
Einleitung
- Entgeltgruppe 11 TVöD
- unbefristet
- mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39 Stunden zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Sachbearbeitung im Bereich Verkehrstechnik mit den Schwerpunkten Signalanlagen, Straßenbeschilderung und -markierung
- Selbständige Abwicklung (Bauvorbereitung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung) von Neubau und Instandsetzungsarbeiten an Verkehrseinrichtungen und Ausstattungselementen (Signalanlagen, Markierung, Beschilderung, Wegweisung, Schutzplanken)
- Kontrolle und Protokollierung von Anordnungen und deren Durchführung
- Beauftragung und Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten für Signalanlagen, Steuerkabel etc.
- Schadensabwicklung bei Unfallschäden an Verkehrseinrichtungen
Ihr Profil:
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen bei Verhandlungen mit Behörden, Firmen und Ingenieurbüros
- hohes Maß an Eigen- und Entscheidungsverantwortlichkeit
- Einsatzbereitschaft, Kooperations-, Koordinations- und Teamfähigkeit
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache
- gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket und Ausschreibungssoftware
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH oder TH/Universität) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Bachelor m/w oder Master m/w mit Vertiefungsrichtung Straßenbau / Verkehrswesen oder vergleichbare Ausbildung oder Kenntnisse der Verkehrstechnik, der technischen Verwaltung und im elektrotechnischen Bereich
- gesundheitliche Eignung für den Außendienst (Baustellenbegehungen)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- betriebliche Sozialberatung
- attraktive Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit
- arbeitgebergefördertes Deutschlandticket, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung